Jahresarchive: 2012

Unser Weihnachtssingen am letzten Schultag

Es hat schon eine gewisse Tradition, unser Weihnachtssingen am letzten Schultag vor den Ferien. Inzwischen wird nicht nur musiziert, sondern der WPU „Darstellen und Gestalten“ steuert auch einige Theaterszenen bei. Unter der Leitung von Frau Jentzsch, Herrn Hendricks und Herrn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unser Weihnachtssingen am letzten Schultag

Wir erzeugen Strom!

In den letzten drei Wochen waren an unserer Schule wieder einmal Bauarbeiter zu sehen. Der Grund ist die Installation einer großen Photovoltaikanlage. Da unser Schulgebäude über die größten Dachflächen in Büchen verfügt und diese auch noch günstig zur Sonne liegen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wir erzeugen Strom!

Investition in Nawi-Räume

Auf unseren Wunsch hin hat der Schulverband noch einmal kräftig in die Räume für die Naturwissenschaften investiert. So entstand aus dem alten Biologie-Raum ein vielfach nutzbarer Unterrichtsraum, insbesondere für Chemie, aber auch für den Nawi-Unterricht, wenn Wasser oder Gas an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Investition in Nawi-Räume

Unterstützung durch den Schulverein

Der Schulverein Büchen hat auf seiner Jahreshauptversammlung am 29.11.2012 auch über unsere Anträge beraten und sie alle genehmigt! Wir erhalten für das Demokratietheater, ein Projekt des Vereins „Miteinander Leben“ aus Mölln an unserer Schule, einen Zuschuss in Höhe von 400 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unterstützung durch den Schulverein

Vertreter der Wirtschaftsvereinigung Büchen zu Gast in unserer Schule

Am 14.11. waren Herr Arndt Frech (Vorsitzender), Herr Jan Martens und Herr Markus Räth als Vertreter der Wirtschaftsvereinigung Büchen zu Gast in der Schule um mit der Schulleitung, vertreten durch Herrn Dr. Stossun und Herrn Hendricks über die gemeinsamen Maßnahmen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vertreter der Wirtschaftsvereinigung Büchen zu Gast in unserer Schule

Flying Fish Theatre

Am 2. Oktober 2012 besuchte uns das englische Schultheater Flying Fish Theatre aus Krefeld bereits zum fünften Mal! Wieder einmal präsentierten uns zwei britische Schauspieler ein Musical mit viel Witz und Situationskomik. Es galt für die junge Heldin einen Piraten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Englisch | Kommentare deaktiviert für Flying Fish Theatre

BESA – eine Frage der Ehre

Wie muslimische Albener Juden retteten. Die Ausstellung zeigt zwölf Porträts und erzählt die dazugehörige Geschichten von albanischen Muslimen und Musliminnen, die Juden und Jüdeninnen während der Shoah gerettet haben.

Veröffentlicht unter Geschichte, Weltkunde | Kommentare deaktiviert für BESA – eine Frage der Ehre

Rekord-Sammelergebnis für die Kriegsgräberfürsorge

Traditionell beteiligen sich Schülerinnen und Schüler unserer Schule an der Sammlung der Kriegsgräberfürsorge, die immer um den Volkstrauertag herum stattfindet. In diesem Jahr waren sie außergewöhnlich erfolgreich. Die Klassen 8d und 8f sammelten in wenigen Stunden insgesamt 1.315,86 €, also … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rekord-Sammelergebnis für die Kriegsgräberfürsorge

Musledin Glina zu Gast an unserer Schule

Im Zusammenhang mit unserer Ausstellung „Besa- eine Frage der Ehre“ hatten wir am 12.09. 2012 den aus Albanien stammenden Musledin Glina zu Gast. Er schilderte vor Schülerinnen und Schülern des 9. Jahrgangs seine Kindheitserlebnisse und ging dabei insbesondere auf den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte | Kommentare deaktiviert für Musledin Glina zu Gast an unserer Schule

Lehrstellenbörse 2012

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lehrstellenbörse 2012

Exkursion ins Kieswerk

Am 22.08.2012 haben sich Frau Münchow, Frau von Meltzer und einige Schüler der R 10b auf den Weg in das Kieswerk von Woltersdorf gemacht. Dort bietet der Geopark Steinreich für Gruppen eine Exkursion durch die verschiedenen Gesteinsschichten und ihre Fossilien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie | Kommentare deaktiviert für Exkursion ins Kieswerk

SV

Am Donnerstag, den 30. August 2012 fanden die Wahlen der Delegierten für die Schulkonferenz und der Fachkonferenzen statt. Die Bereitschaft sich wählen zu lassen und damit aktiv am Schulleben teilzunehmen war überwältigend – es gab dreimal so viele Bewerber wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für SV

Paris-Fahrt der Französischkurse 8 – 9 – 10

22.05.2012 – 25.05.2012 Wir, die Schüler der Französischkurse der achten, neunten und zehnten Klassen, sind im Rahmen der Vorhabentage vom 22.05.2012 – 25.05.2012 in die Hauptstadt Frankreichs, nach Paris gefahren. Unsere Reise begann um 6 Uhr an der Schule. Als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Franz | Kommentare deaktiviert für Paris-Fahrt der Französischkurse 8 – 9 – 10