Jahresarchive: 2014

Es war eine tolle Aktion!

Der 25. Jahrestag des Mauerfalls war für uns Anlass für eine besondere Aktion. Am 7. November machten wir uns mit allen Schülerinnen und Schülern und den Lehrkräften und auch einigen Eltern auf den Fußmarsch in Richtung Büchen-Dorf, um dann in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte | Kommentare deaktiviert für Es war eine tolle Aktion!

Unsere Schülerinnen und Schüler sammelten für die Kriegsgräberfürsorge

Wie in jedem Jahr beteiligten wir uns auch diesmal an der Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge. Die Klassen 8b und 8c brachten das schöne Ergebnis von 1.025,75 € zusammen. Vielen Dank an die Spender und die Sammler!

Veröffentlicht unter Geschichte | Kommentare deaktiviert für Unsere Schülerinnen und Schüler sammelten für die Kriegsgräberfürsorge

„Kinder helfen Kindern 2014“

Nach einer Informationsveranstaltung über den Hilfstransport „Kinder helfen Kindern“ nach Rumänien hieß es zwei Wochen lang in allen 5. Klassen, in allen 6. Klassen sowie in 7. und  8. Klassen überlegen…                               sammeln…                                                          und Weihnachtspäckchen in Schuhkartons hübsch einpacken. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Kinder helfen Kindern 2014“

„Saddle up“ – „Flying Fish“s furioses Western-Feuerwerk zu Gast in Büchen

Am 08.10.2014 hatten die Schüler und Schülerinnen der 6. und 7. Klassen wieder einmal Gelegenheit, die englischsprachigen Akteure des „Flying-Fish“-Theaters auf der Bühne in Aktion zu erleben. Spaß, Spannung und heftiges Mitschunkeln waren garantiert, als Sheriff Pertwee mit seinen zwei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Englisch | Kommentare deaktiviert für „Saddle up“ – „Flying Fish“s furioses Western-Feuerwerk zu Gast in Büchen

„Drogen – von Gras bis Crystal“ – ein Gastspiel des Weimarer Kulturexpress

Der Weimarer Kulturexpress – ein Tourneetheater mit jungen Schauspielern und Jugendthemen – hat wieder einmal Station in Büchen gemacht. Nach Themen wie „Mobbing“, „Alkohol“, „Essstörungen“ und „Internet“ ging es diesmal unter dem Titel „Drogen – von Gras bis Crystal“ wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch | Kommentare deaktiviert für „Drogen – von Gras bis Crystal“ – ein Gastspiel des Weimarer Kulturexpress

Schüler unterstützen Sprachkursus für Kriegsflüchtlinge

Büchen (wre). Beim Schulfest der Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule nach den Sommerferien wurde nicht nur ordentlich gefeiert, es wurde auch Geld für einen guten Zweck gesammelt. Durch den Verkauf von Essen und Trinken kam ein Reinerlös von 1.100 Euro zusammen. Diese wurden nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schüler unterstützen Sprachkursus für Kriegsflüchtlinge

Tsewi Hershel als Gast in den 9. Klassen

Durch Vermittlung von Frau Gabriele Hannemann vom Jugendbildungsprojekt „Open Mind“ hatten wir wieder einen besonderen Gast in unserer Schule: Herr Tsewi Hershel aus Israel war zusammen mit seiner Tochter da, um unseren Schülerinnen und Schülern des 9. Jahrgangs über seinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte | Kommentare deaktiviert für Tsewi Hershel als Gast in den 9. Klassen

Überschuss aus dem Schulfest übergeben

Stellvertretend für alle Schüler/innen unserer Schule haben am 30.09. Kim (Klasse 11) und Maggy (Klasse 5) die Spende in Höhe von 1.100 Euro an den gerade hier in Büchen stattfindenden Sprachkurs übergeben. 13 junge Männer aus Eritrea, die nach ihrer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Überschuss aus dem Schulfest übergeben

Ausbildungsmesse Büchen: Ein Gewinn für Schüler und Betriebe

Büchen (wre) Bereits zum siebten Mal wurde in Büchen die alle zwei Jahre stattfindende Ausbildungsmesse veranstaltet (wir berichteten). Jetzt zog die Verwaltung Bilanz, und nutzte gleich die Gelegenheit zwei Schülern ihren Preis zu übergeben, den sie bei der Beantwortung einiger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ausbildungsmesse Büchen: Ein Gewinn für Schüler und Betriebe

Helen Waldstein-Wilkes zu Gast im 11. Jahrgang

Einen besonders eindrucksvollen Vormittag erlebten die Schüler/innen unseres 11. Jahrgangs am 2. September: Frau Helen Waldstein-Wilkes, eine Romanistik-Professorin aus Vancouver/Kanada war bei uns zu Gast und stellte, begleitet durch den Verlagsleiter Wolf Osburg, ihr Buch „Das Schlimmste war der Judenstern. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte | Kommentare deaktiviert für Helen Waldstein-Wilkes zu Gast im 11. Jahrgang

Es war ein tolles Fest!

Mindestens drei Anlässe gab es für unser diesjähriges Schulfest: Der Start in unsere gymnasiale Oberstufe, unsere Anerkennung als „Zukunftsschule“ und insbesondere die Umbenennung unserer Schule in „Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule mit Oberstufe“. Zwei Vormittage standen für die Vorbereitung zur Verfügung. Die Klassen bereiteten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Es war ein tolles Fest!

Einschulung der neuen Fünftklässler

Am 27. August wurden die neuen Fünftklässler eingeschult. 112 Jungen und Mädchen saßen gebannt in den ersten Reihen der großen Sporthalle und warteten auf Ihren “Auftritt“. Abgesehen von vielen Eltern, Großeltern, Geschwistern und anderen Verwandten waren auch einige Ehrengäste gekommen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einschulung der neuen Fünftklässler

Willkommen im Schuljahr 2014/2015

Mit einer Rekordzahl von 770 Schülerinnen und Schülern starteten wir in das neue Schuljahr. Dabei begann der erste Schultag mit einer Zusammenkunft aller in der großen Sporthalle. Nach einer Begrüßung durch den Schulleiter Dr. Harry Stossun wurden die 11. Klässler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Willkommen im Schuljahr 2014/2015

Bilder von unserer Belobigungsfeier am 03.07.2014

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bilder von unserer Belobigungsfeier am 03.07.2014

Die Gemeinschaftsschule Buchen wurde Fußballkreismeister in der Altersklasse 3 der Jungen (Jahrgänge 1998-2000)

In einem spannenden Wettbewerb ist es den Büchener Schülern nach 2012 erneut gelungen, die Kreismeisterschaft in den Jahrgängen 1998 – 2000 beim Turnier Jugend trainiert für Olympia in Mölln zu erringen. Nach einer souveränen Vorrunde und einem ebenfalls deutlich gewonnenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Gemeinschaftsschule Buchen wurde Fußballkreismeister in der Altersklasse 3 der Jungen (Jahrgänge 1998-2000)