Im Fach Musik geht es überwiegend um die Musikpraxis. Das bedeutet, dass die Schüler singen und an den Instrumenten spielen. Dabei wird nicht vorausgesetzt, dass man schon ein Musikinstrument beherrscht, denn in diesem Unterricht wird alles gemeinsam erlernt. Zunächst werden Rhythmen an unterschiedlichen Instrumenten erarbeitet. Erst dann kommen die Melodieinstrumente (Stabspiele) hinzu, bis schließlich gemeinsam ein Stück an den Keyboards einstudiert wird. Im Laufe der drei Schuljahre sollen auch ein paar Griffe an der Gitarre erlernt werden. Ein kleiner Bestandteil des Unterrichts ist ebenso die Bewegung, z.B. in Form von Gehen zur Musik oder kleinen Bewegungen der Gruppe am Platz. Theoretisches Wissen wird anhand der Musikpraxis vermittelt. Auch das Hören von Musik ist ein fester und, auf den Zeitumfang bezogen, kleiner Baustein des Unterrichts. Die Schüler sollen so die Vielfalt der Musik erfahren, ihre Hörerfahrungen erweitern und gleichzeitig bei all diesen Aktionen die Möglichkeit haben zur Ruhe zu kommen. Letztendlich können sich die Schüler im Laufe der siebten Jahrgangsstufe auf ein Instrument bzw. den Gesang und evtl. auch auf den Tanz spezialisieren. So können dann schließlich ein paar Songs eingeübt werden, begleitet von unterschiedlichen Instrumenten und evtl. interpretiert durch den Tanz.
Musik ist auch Arbeit – vor allem für die Tontechniker, die in Aufnahmestudios und Konzerthallen für die „optimale Mischung“ sorgen. Walter Hauschild, ein absoluter Tontechnik-Profi (arbeitete u.a. für Oli P., Xavier Naidoo, Harald-Schmidt-Show), brachte uns den „guten Ton“ bei: Mit … Weiterlesen Hier folgen Zitate einiger Zuschauer: „Es war ein traumhaft schöner Abend!“ „Ich habe noch nie erlebt, dass 2 Stunden so schnell vergehen können!“ „Wir waren nur begeistert!“ „Hier konnte man viele Kinder oder Schüler mal von einer ganz anderen Seite … Weiterlesen
Tontechnik-Workshop für 9. und 10. Klassen am 28. Oktober 2013: „Hands On! Einführung in die Welt der Tontechnik“
Swinging the Gym: Der Musik- und Showabend der Gemeinschaftsschule Büchen am Donnerstag, dem 13. Juni 2013, war ein Volltreffer!