Philosophie – Spaß am Nachdenken
Schwirren dir auch oft Fragen im Kopf umher, die dir niemand so richtig beantworten kann? Wie entstand die Welt? Was ist der Sinn des Lebens? Gibt es einen Gott? Wann ist der Mensch gut? …
Schnell wirst du feststellen, dass es auf die Fragen nicht die eine richtige Antwort gibt. Aber darum geht es uns im Philosophieunterricht auch nicht. Vielmehr wollen wir gemeinsam über Dinge, die uns Menschen beschäftigen, nachdenken, eben philosophieren.
In den Schuljahren 5 und 6, 9 und 10 sowie in der Oberstufe wirst du mit deiner Philosophielehrerin oder deinem Lehrer interessante Themen, die dich auch im Alltag beschäftigen, behandeln. Jedes Schuljahr gliedert sich dabei in vier große Bereiche, die auf den berühmten Philosophen Immanuel Kant zurückgehen: Der erste Bereich beschäftigt sich damit, wie aus dem Staunen Wissen werden kann. Der zweite Bereich untersucht die Frage, wie wir uns verhalten sollten, damit wir gute Menschen werden. Der dritte Bereich betrachtet den Glauben der Menschen. Und im vierten Bereich fragen wir uns, was der Mensch eigentlich für ein Wesen ist.
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns, dich bald im Philosophieunterricht zu treffen und mit dir Spaß am Nachdenken zu haben.