Textiles Gestalten

Im Fach Textiles Werken lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Techniken der Textilbe- und verarbeitung kennen. Sie werden aus Wolle, Stoff und anderen Materialien Gebrauchsgegenstände herstellen. Die Schülerinnen und Schüler sollen im Unterricht verschiedene Textilien wahrnehmen und erkunden, mit ihnen gestalten und produzieren, Textilien mit anderen Materialien verbinden und verarbeiten, die Textilien auch kulturhistorisch einordnen können. Unterstützt wird dies durch theoretische Einheiten. Die Schülerinnen und Schüler sollen selbstständig planen und ihre Ideen ausführen. Ebenso ist das Arbeiten nach gezielten Anleitungen Bestandteil des Unterrichts.

Das Mitbringen von Grundkenntnissen ist nicht erforderlich.

Inhalte sind: Stricken, Häkeln, Stoffdruck, Nähen, Filzen und Weben.