Ältere Beiträge


Sonderfahrt BBZ Mölln – spannende Einblicke in die Berufswelt

Sonderfahrt BBZ Mölln – spannende Einblicke in die Berufswelt

Am frühen Morgen des 06.10.25 starteten die Klassen 8a, 8b und 8e im Bus zur Sonderfahrt nach Mölln. Die Schülerinnen und Schüler blickten mit Vorfreude auf die anstehenden zwei Wochen, in denen sie 3 Berufe im Rahmen der Werkstatttage durchlaufen.   In Mölln angekommen, warteten bereits die Kursleiterinnen und Kursleiter der ersten Werkstätten und nahmen die Schülerinnen und Schüler herzlich in Empfang.   Während die Kinder in ihren Werkstätten erste praktische Erfahrungen sammelten, erhielten die Lehrkräfte eine umfassende Führung durch Frau Dr. Brinkmann. Sie stellte die...

mehr lesen
Elternabend Klicksalat

Elternabend Klicksalat

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Interessierte, die Medienwelt ist allgegenwärtig – ob Smartphone, Tablet, soziale Netzwerke oder Gaming-Plattformen. Kinder und Jugendliche wachsen heute selbstverständlich mit digitalen Medien auf. Umso wichtiger ist es, sie im sicheren und verantwortungsvollen Umgang damit zu begleiten. Deshalb laden wir Sie herzlich zu einem Elternvortrag mit dem Anbieter Klicksalat ein: Datum: 12.11.2025 Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: in der Schule (Konferenzraum) oder online (Link erhalten Sie einige Tage vor der Veranstaltung) Der Vortrag bietet Ihnen: einen...

mehr lesen
Eröffnung der SET-Reihe „FBG 2035“

Eröffnung der SET-Reihe „FBG 2035“

Wir machen uns gemeinsam auf den Weg. Der erste SET am 09.10.2025 war der erste einer Reihe von vier Schulentwicklungstagen, zu denen sich jeweils dieselben Gruppen zusammenfinden. Es wurden sechs Gruppen gebildet, die konstant an ihrem Thema arbeiten und dabei eigenverantwortlich handeln, sich also selber Ziele setzen, planen, organisieren und evaluieren: Qualitätssicherung Corporate Identity . Zukunftswerkstatt Schule in digitalen Zeiten Schule als Wohlfühlort Faire Schule Alle Gruppen orientieren sich in ihrer Zielsetzung am Rahmenkonzept SCHULE 2035 bzw. dem Qualitätsrahmen SCHULE. Diese...

mehr lesen
Erasmus+ im neuen Outfit

Erasmus+ im neuen Outfit

Unsere Erasmus+-Projekte haben jetzt ein gemeinsames Erkennungszeichen: die neuen Projektpullis! Hinten tragen alle den Slogan „Your journey starts here“ – vorne zeigt jedes Projekt sein eigenes Logo. So wird sichtbar, dass wir alle Teil derselben Reise sind, nämlich einer Reise voller Begegnungen, die Brücken baut, Horizonte erweitert und uns als Schulgemeinschaft über Ländergrenzen hinweg verbindet. Ganz im Sinne von Erasmus+ – „Enriching lives, opening minds“ – stehen die Pullis für die Vielfalt und das Miteinander, das unsere Projekte prägt. Die ersten beiden Editionen (Belgien und...

mehr lesen
Englisch ist doof und Theater ist langweilig? -Aber ganz bestimmt nicht mit dem Phoenix Theatre!

Englisch ist doof und Theater ist langweilig? -Aber ganz bestimmt nicht mit dem Phoenix Theatre!

Englisch ist doof und Theater ist langweilig? - Aber ganz bestimmt nicht mit dem Phoenix Theatre! Zum mittlerweile 10. Mal besuchte uns die englischsprachige Theatergruppe am 30.09.25 und präsentierte zwei Stücke, die mit viel Witz und Humor die Jahrgangsstufen 6 und 7 sowie 12 und 13 begeisterten. Was die Vorstellungen besonders ansprechend machte, war das Einbeziehen des jungen Publikums, das spontan kleine Rollen übernahm, sich verkleidete, sang und sogar tanzte. Matt und Mia, die beiden jungen Schauspieler aus Großbritannien, überzeugten in ihren unterschiedlichen Rollen im...

mehr lesen
Handysprechstunde läuft wieder an

Handysprechstunde läuft wieder an

Der Seniorenbeirat Büchen freut sich sehr, dass die Handysprechstunde, die bereits im vergangenen Schuljahr etabliert worden ist, auch in diesem Schuljahr fortgesetzt werden kann. Frau Rodriguez und Herr Tandecki begrüßten die Gäste. „Wir unterstützen sehr gerne diese ehrenamtliche Tätigkeit unserer Schülerinnen und Schüler. Die Begegnungen der sehr unterschiedlichen Generationen ist eine bilaterale Bereicherung für alle Seiten“, so unser Schulleiter Herr Tandecki. Zur ersten Sprechstunde im neuen Schuljahr am 23. September waren neben dem Seniorenbeirat Büchen viele Seniorinnen und Senioren...

mehr lesen
Wir sagen DANKE!

Wir sagen DANKE!

Am 01. Oktober 2025 hat unser Schulvereinsvorsitzender Patrick Winkler der Schulleitung der Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule 80 Notizbücher mit Stiften übergeben. Herr Winkler arbeitet bei der Firma Pilot Pen und hat in seiner dortigen Funktion der Schule diese Spende übergeben dürfen. Da wir am kommenden 09. Oktober unseren nächsten Schulentwicklungstag haben, werden diese Dinge eine sehr gute Verwendung finden.

mehr lesen
Kreisschulsportfest 2025

Kreisschulsportfest 2025

Erfolgreicher Auftritt unserer Schule beim 75. Kreisschulsportfest in Geesthacht   Unsere Schule feierte beim diesjährigen 75. Kreisschulsportfest im Kreis Herzogtum Lauenburg einen großartigen Erfolg: In der Gesamtwertung belegten wir den 3. Platz. Besonders erfreulich waren die Ergebnisse im leichtathletischen Dreikampf:  2 Kreismeistertitel durch Vika Funk (Jahrgang 2011) und Philipp Zogbaum (Jahrgang 20214),  1 Vizemeistertitel durch Tamaya Westermann (Jahrgang 2013),  2 dritte Plätze durch Sarah Hagen (Jahrgang 2009) und Lewe Jekel (Jahrgang 2013). Auch im 800-Meter-Lauf...

mehr lesen
Einschulung 5

Einschulung 5

Einschulung 5Am Dienstag, d. 09. September war es endlich so weit  -  unsere neuen 5. Klassen wurden eingeschult. 135 Jungen und Mädchen kamen mit ihren Eltern, Verwandten und Freunden in die große Sporthalle und warteten gespannt auf ihren „Auftritt“. Nach der Begrüßung richteten einige Ehrengäste Grußworte an die „Kleinen“ und ihre Eltern, so die Schülersprecherin Paula Kropp, Bürgervorsteher Herr Bourjau und Schulverbandsvorsteher Herr Reimer. Schulleiter Herr Tandecki und Koordinatorin Frau Musfeldt appellierten in ihren Reden vor allem an das Gemeinschaftsgefühl und gaben den Kindern...

mehr lesen