Am frühen Morgen des 06.10.25 starteten die Klassen 8a, 8b und 8e im Bus zur Sonderfahrt nach Mölln. Die Schülerinnen und Schüler blickten mit Vorfreude auf die anstehenden zwei Wochen, in denen sie 3 Berufe im Rahmen der Werkstatttage durchlaufen.

 

In Mölln angekommen, warteten bereits die Kursleiterinnen und Kursleiter der ersten Werkstätten und nahmen die Schülerinnen und Schüler herzlich in Empfang.

 

Während die Kinder in ihren Werkstätten erste praktische Erfahrungen sammelten, erhielten die Lehrkräfte eine umfassende Führung durch Frau Dr. Brinkmann. Sie stellte die vielfältigen Ausbildungsbereiche vor – darunter die Werkstätten der Bäcker, Köche und Restaurantfachleute, die Bereiche Gesundheit, Bau, Wirtschaft, sowie die Kfz-Werkstatt.

 

In allen Bereichen gab es Interessantes zu entdecken:

In der Kfz-Werkstatt halfen einige Schülerinnen und Schüler beim Aufpumpen eines Faltrads, in der Backstube wurden frische Baguette-Brötchen gebackt und in der Küche gab es selbstgekochtes Geschnetzeltes zum Probieren. Auf dem Baugelände wurde gezeigt, wie Pflastersteine verlegt werden, während im Friseurbereich mit großer Sorgfalt Haare frisiert wurden. Besonders eindrucksvoll war der Besuch in der Schmiede, wo dekorative Objekte aus glühendem Metall gefertigt wurden.

 

Auch in der Tischlerei herrschte reges Treiben – hier wurden Werkzeugkoffer gefertigt, und im Elektrobereich erhielten die Lehrkräfte interessante Einblicke in die technischen Arbeitsprozesse.

 

Am Ende des ersten Werkstatttages waren sich alle Beteiligten einig: Der Ausflug bot wertvolle Eindrücke in verschiedenste Berufsfelder und vermittelte auf anschauliche Weise, wie vielfältig und praxisnah berufliche Ausbildung gestaltet werden kann.

 

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Team des BBZ Mölln und insbesondere Frau Dr. Brinkmann für die freundliche Betreuung, die informative Führung und die vielen interessanten Einblicke in die unterschiedlichen Ausbildungsbereiche. Ebenso danken wir allen Lehrkräften in den Werkstätten für ihre Unterstützung und Organisation dieses gelungenen Tages.