Liebe Eltern,
nach den Ferien, die ganz anders waren als jemals zuvor, beginnt am morgigen Montag wieder die Schule. Aufgrund der Umstände müssen wir den auf digitale Medien gestützten Unterricht fortsetzen. Ausgenommen sind nur die Schüler/innen der 13. Klassen, die zum Abitur antreten, sowie Teilnehmer/innen am ESA und am MSA, die wir zu den Prüfungsvorbereitungen erwarten.
Wir haben mit unserer Plattform XSCHOOL ein Hilfsmittel, das nach kleineren Anlaufschwierigkeiten vor den Ferien schon ganz gut funktioniert hat. Wenn es damit noch Probleme gibt, werden wir diese in den nächsten Tagen angehen. Bitte melden Sie sich diesbezüglich gern bei uns, am besten per E-Mail. Das Schulbüro wird wieder besetzt sein.
Die Lehrkräfte werden sich zu Beginn der Woche wieder an Ihre Kinder wenden, zum einen mit neuen Aufgaben, zum anderen aber auch, indem sie auf unterschiedlichen Wegen mit ihnen direkten Kontakt aufnehmen.
Besonders hinweisen möchte ich noch auf die ab morgen erweiterten Betreuungsmöglichkeiten. Wenn ein Elternteil im Bereich der kritischen Infrastruktur arbeitet, können Sie Ihr Kind (bis einschl. Klasse 6) in die Notbetreuung geben. Bei Alleinerziehenden ist das auch möglich, wenn Sie nicht im Bereich kritischer Infrastruktur arbeiten. Bitte melden Sie sich, am besten auch per E-Mail, wenn Sie dieses Betreuungsangebot annehmen möchten.
Das IQSH weist noch auf ein besonderes Informationsangebot hin. Unter www.fachportal.lernnetz.de finden Sie z.B. auch Antworten auf die Frage, wie das Lernen zuhause gelingen kann.
Ab 4. Mai soll es ja eine schrittweise Rückkehr zum Unterricht geben, nähere Informationen dazu wurden uns vom Ministerium zum Ende des Monats angekündigt. Mit einer vollständigen Wiederaufnahme des regulären Unterrichts rechnen wir jedoch nicht.
Viele Grüße und alles Gute!
Harry Stossun