Nach unserem Besuch in Clisson (bei Nantes) im März fand nun im Rahmen von Erasmus+ der Gegenbesuch der französischen Schülerinnen in Büchen statt. Elf Jugendliche unserer Partnerschule verbrachten gemeinsam mit ihren deutschen Austauschpartnerinnen eine abwechslungsreiche Woche, in der sie nicht nur den Schulalltag kennenlernen, sondern auch zum Thema Nachhaltigkeit arbeiten konnten. Auf dem Programm standen außerdem gemeinsame Ausflüge nach Hamburg – mit Stadtrallye, Besuch des Planetariums und einer Runde Movie Golf – sowie nach Lüneburg ins Salzmuseum. Auch die Freizeit kam nicht zu kurz: Ob beim Pizzaabend, gemütlichen Fernsehabend oder gemeinsamen Kegeln im Restaurant – die Gruppe hatte sichtlich Spaß miteinander. Alles in allem war es eine rundum gelungene Erfahrung im Sinne des europäischen Austauschgedankens, die viele neue Eindrücke und Freundschaften gebracht hat. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde im Rahmen von Erasmus+!
