Jahresarchive: 2013
Holocaust-Zeitzeugen an unserer Schule
Wie in den vergangenen Jahren gab es auch in diesem Jahr für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 eine besondere Geschichtsstunde: Durch die Zusammenarbeit mit dem Projekt „open mind“ des Vereins „Miteinander leben“ aus Mölln hatten wir wieder zwei Zeitzeugen … Weiterlesen
Danke an die Axel-Bourjau-Stiftung!!!
Wie schon in den Jahren zuvor hat die Axel-Bourjau-Stiftung unsere Schule auch 2012/2013 in besonderer Weise unterstützt. Wir erhielten Zuwendungen in Höhe von über 15.000 Euro. Dafür wurde ein Activ-Board für einen NaWi-/Physikraum, eine mobile Spiegelwand sowie hochwertige Funkmikrophone für … Weiterlesen
Beruferondell – Stört den Chef das Piercing an der Nase?
Büchen (wre). „Was willst du später werden?“ Diese Frage muss wohl jedes Kind beantworten, sobald es nur sprechen kann. Doch irgendwann wird es tatsächlich ernst und die Berufswahl steht ins Haus. Die Schüler der Klassen 8 bis 10 der Gemeinschaftsschule … Weiterlesen
„Kinder helfen Kindern“
Nach einer Informationsveranstaltung über den Hilfstransport „Kinder helfen Kindern“ nach Rumänien hieß es zwei Wochen lang in allen 5. Klassen, in allen 6. Klassen sowie in zwei 7. Klassen überlegen … sammeln… und Weihnachtspäckchen in Schuhkartons hübsch … Weiterlesen
Erfolgreiche Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge
Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 9d und 9f übernahmen in diesem Jahr das Sammeln für die Kriegsgräberfürsorge und konnten den Gemeinde 879,43 € übergeben! Vielen Dank an die Spendengeber und an die Sammler!
Little Shop of Horrors
Wir, der WPK „Darstellen und Gestalten“ hatten am Donnerstag, den 24. 10. 2013 unseren ersten Auftritt vor Publikum. Aufgeregt gingen wir nach dem Unterricht zur Altenpflege in Büchen. Dort zeigten wir zum ersten Mal einen Ausschnitt aus unserm Musical „Little … Weiterlesen
Tontechnik-Workshop für 9. und 10. Klassen am 28. Oktober 2013: „Hands On! Einführung in die Welt der Tontechnik“
Musik ist auch Arbeit – vor allem für die Tontechniker, die in Aufnahmestudios und Konzerthallen für die „optimale Mischung“ sorgen. Walter Hauschild, ein absoluter Tontechnik-Profi (arbeitete u.a. für Oli P., Xavier Naidoo, Harald-Schmidt-Show), brachte uns den „guten Ton“ bei: Mit … Weiterlesen
Bundesjugendspiele 2013
Die diesjährigen Bundesjugendspiele fanden am 05.09.2013 bei strahlendem Sonnenschein statt. Die Jahrgänge 7 bis 10 absolvierten den traditionellen Wettkampf, der aus Sprint, Sprung und Wurf/ Stoß zusammensetzt. Um den Schülern einen neuen Anreiz für die Leichtathletik in der Schule zu … Weiterlesen
Es geht los!
Kurz vor Schuljahresbeginn starteten mit dem Abriss des Hausmeisterhauses die Bauarbeiten für unser Oberstufenhaus mit der neuen, großen Mensa. Bekanntlich hatte der Schulverband die notwendigen vier Millionen Euro genehmigt. Da auch in unserem Stammgebäude umfangreiche Umbauarbeiten erfolgen werden, müssen wir … Weiterlesen
Swinging the Gym: Der Musik- und Showabend der Gemeinschaftsschule Büchen am Donnerstag, dem 13. Juni 2013, war ein Volltreffer!
Hier folgen Zitate einiger Zuschauer: „Es war ein traumhaft schöner Abend!“ „Ich habe noch nie erlebt, dass 2 Stunden so schnell vergehen können!“ „Wir waren nur begeistert!“ „Hier konnte man viele Kinder oder Schüler mal von einer ganz anderen Seite … Weiterlesen
Schüler vervollständigen Dauerausstellung
Büchen-Dorf (cks) – Erneut haben Schüler der Gemeinschaftsschule Büchen Büchens Kulturpfleger Dr. Heinz Bohlmann Exponate für die Grenz-Dauerausstellung in der Priesterkate übergeben. In monatelanger Arbeit hatten sich Emelie Quinlan, Michelle Pape sowie Kim-Hendrik Freitag mit dem Thema innerdeutsche Grenze befasst … Weiterlesen
Wahlpflichtkurs: „Lebensräume unserer Erde“ pflanzt 2200 Bäume!
In diesem Bericht erfahren sie alles, über das gesamte Kooperationsprojekt unter der Leitung von der Klimamanagerin Julika Selinger und dem Wahlpflichtkursleiter Herrn Backhaus. Die beiden wurden unterstützt von Franziska May und Dorina Weingart, die derzeit beim Nabu Büchen ihr freiwilliges … Weiterlesen
Schulverband steht vor neuen Investitionen: BÜCHENER SCHULE IST VOLL
Büchen (peh) – Während Grundschulleiterin Roswitha Neuroth bei 100 Anmeldungen bereits mit mindestens vier neuen Klassen planen muss, verzeichnet auch Büchens Gemeinschaftsschule kontinuierlich steigende Schülerzahlen. »Die vorhandenen 28 Klassen sind voll. Mit 707 Schülern liegen wir weit über den ursprünglichen … Weiterlesen
Volles Haus am Informationsnachmittag!
So viele Gäste hatten wir an unserem Info-Nachmittag noch nie: Die 300 Stühle waren schnell besetzt, so dass mindestens 50 Gäste noch stehen mussten. Über 130 Viertklässler waren mit ihren Eltern gekommen, um sich unsere Schule und unser Angebot vorstellen … Weiterlesen
Besuch einer historischen Ausstellung in der Priesterkate
Die Klassen 10a und 10b besuchten am 13. Januar im Rahmen des Geschichtsunterrichts eine historische Ausstellung zum Thema „150 Jahre SPD und Arbeiterbewegung“. Eine Reihe von Bildtafeln boten einen Einblick in der Geschichte der Arbeiterbewegung vom Beginn im 19. Jahrhundert … Weiterlesen