Am 15. Dezember veranstaltete unsere Schule zum ersten Mal eine „Schule bei Nacht“. Die Schülerinnen und Schüler hatten an diesem Tag zusätzlich zum Vormittag auch in der Zeit von 18 bis 22 Uhr „Unterricht“. Aus einem besonderen Angebot an „Fächern“ konnten sie sich im Vorwege Interessantes aussuchen. Drei Kurse mussten jeweils belegt werden und dabei waren Angebote vom Bereich der Naturwissenschaften bis zum Standardtanz. Auch Schüler/innen unserer Oberstufe boten Kurse an.
Schon beim Betreten des Schulgeländes wurden die Besucher mit einer Beamershow akustisch und visuell auf den besonderen Schulabend eingestimmt. Vielen Dank an die Kursleiter, die so viele interessante Ideen hatten und uns Schule einmal anders erleben ließen
Alle waren am Ende des Tages begeistert und sind sich sicher: Das wird wiederholt!
Lesen Sie hierzu auch den Schülerbericht:
„ Das hört sich ja super an „Schule bei Nacht“!
Am 15.12.16 gab es an unserer Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule einen besonderen Event.
Wir Schüler gingen an diesem Tag zweimal zum Unterricht: morgens hatten wir ganz normale Stunden und am Abend gab es dann ein besonderes Angebot.
Jeder durfte drei Kurse wählen. Wir wurden am Eingang mit lauter Musik empfangen und verschiedene Bilder wurden auf das Gebäude projiziert. Alle Schüler der 5.-13. Klasse mussten sich zuerst in der kleinen Sporthalle versammeln. Dort wurden wir begrüßt.
Anschließend gingen wir dann in unseren ersten Kurs. Meiner hatte das Thema „Skat“. Die Regeln sind nicht sehr einfach,aber Herr Raedel und zwei Schüler der Oberstufe haben es uns gut erklärt! Leider hatten wir nicht so viel Zeit, ich habe das Spiel erst kurz vor Ende richtig begriffen.
Bei „Schlag denn Schüler“ konnte man gegen einen Mitschüler antreten. Wir haben uns gegenseitig z.B. beim Armdrücken und Korbwerfen herausgefordert. Es gab auch Spiele wie „Mensch ärgere dich nicht“, „Werwölfe“, „Kniffel“ und viele weitere.
Bei „Comics“ war es ähnlich: man konnte Comics erstellen, eine Stadt zu Ende malen oder Sprechblasen ausfüllen. Fantasie war gefragt!
Am besten hat mir der Kurs „Licht“ mit Herrn Spitznagel gefallen. Es war sehr spannend. Er hat zuerst einmal eine kleine Geschichte über das Licht erzählt und uns dann chemische Reaktionen gezeigt.
Beim Backen wurde nicht nur gebacken, sondern es fand auch eine kleine Mehlschlacht statt. Also, wenn ihr uns fragt, war es da auch nicht langweilig!
Auch der Kurs „Feuer“, war sehr cool. Wir haben riesige Flammen entfacht.
Zum Schluss versammelten wir uns alle wieder in der Sporthalle, wo jeder ein Armband und ein Knicklicht erhielt. Es entstanden dann in der abgedunkelten Halle schöne Fotos.
Die „Schule bei Nacht“ war insgesamt ein toller Event!
Von:
Sebastian Brey
Oke Anthonisen
7C “