Schulsozialarbeit
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wir, Mathilda Eichhorst, Bernd Reinke und Annika Zimmer, sind die Schulsozialarbeit an unserer Schule. Wir stehen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften als Ansprechpartner zur Verfügung.
Erreichbar sind wir von Montag bis Donnerstag von 07:30 – 15:30 Uhr
Freitags von 07:30 – 13:00 Uhr
Ihr/Sie erreichen uns:
- im Büro – Raum A147 im Erdgeschoss
- Per Telefon: 04155814260
- Per E-Mail: schulsozialarbeit-gemeinschaftsschule.buechen@schule.landsh.de
- Per Schulcloud: Mathilda Eichhorst, Bernd Reinke, Annika Zimmer
- Per Handy: 015257514098
Praktikum Die FBG Büchen bietet die Möglichkeit zur Absolvierung von Praxiszeiten im Rahmen der Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/Erzieherin. Weitere Infos: Hier
Angebote der Schulsozialarbeit
Die Kontaktaufnahme ist aus Eigeninitiative oder auf Anraten der Schule möglich. Es findet eine Beratung hinsichtlich unterschiedlichster sozialer, familiärer, schulischer oder persönlicher Situationen statt. Dieses beinhaltet die Begleitung und Unterstützung sowie ggf. die Vermittlung an externe Institutionen.
Die sozialpädagogische Gruppenarbeit wird in Kleingruppen zu unterschiedlichsten Themenfeldern durchgeführt. Das Angebot richtet sich nach den Bedarfen und wird durch Elternbriefe, die Homepage oder die Schul.cloud bekannt gegeben.
In der sozialpädagogischen Gruppenarbeit im Klassenverband bietet die Schulsozialarbeit in Kooperation mit der Klassen- oder Fachlehrkraft unterstützende Angebote zur Gruppenentwicklung, zur Selbst- und Fremdwahrnehmung oder zur Steigerung der Kooperationsfähigkeit innerhalb der Gruppe. In Absprache können auch spezifische Themen wie z. B. Mediennutzung, Mobbingprävention, psychische Gesundheit, sexuelle Orientierung und Identifikation, usw. behandelt werden.
Grundsätze der Schulsozialarbeit
Die Angebote der Schulsozialarbeit sind freiwillig und werden grundsätzlich vertraulich behandelt.

Angebote und Ressourcen zur Kinder- und Jugendsicherheit im Netz
Pausenangebote
Für die Abwechlung in der Pause bietet die Schulsozialarbeit und andere Akteure an der Schule verschiedene Angebote für Schülerinnen und Schüler an.

