Ältere Beiträge


Der AOK-Stundenlauf

Der AOK-Stundenlauf

Es lebe der Sport! Am 19.09.2023 war es endlich wieder so weit und der deutschlandweite AOK-Stundenlauf konnte auf der frisch hergerichteten Laufbahn des Sportplatzes starten. Mit im Gepäck: bestes Spätsommerwetter. Viele unserer Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr das große Ziel erreicht und sind 60 Minuten durchgelaufen. Damit haben sie nicht nur etwas für ihre Sportnote und die körperliche Fitness getan, sondern auch für die Klasse. Zahlreiche Sponsorinnen und Sponsoren haben sich in diesem Jahr bereit erklärt, die Laufenden zu unterstützen und je nach absolvierter Laufzeit...

mehr lesen
Schwimmwoche unserer 6. Klassen

Schwimmwoche unserer 6. Klassen

Über mehrere Jahre musste die Schwimmwoche ausfallen, nunmehr konnten wir wieder ins Büchener Waldbad und wir hatten schöne Ergebnisse: Aus unseren 6. Klassen lernten sechs Schüler/innen das Schwimmen und erwarben das Seepferdchen-Abzeichen, machten 22 das Jugendschwimmabzeichen Bronze, 37 Schüler/innen machten Silber, acht machten Gold, sieben Schüler/innen machten während der Tage Bronze und Silber zwei schafften Silber und Gold. Neun Schüler/innen  der "Rettungsschwimmer"-Gruppe haben sich erfolgreich grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten zum Erwerb des Rettungsschwimmerabzeichens...

mehr lesen
Connaître, c’est comprendre – Bericht zur Ausstellung

Connaître, c’est comprendre – Bericht zur Ausstellung

Die WPU-Kurse Französisch haben sich im Rahmen ihres Erasmus+ Projektes mit zahlreichen Themen rund um die Region unserer Gastgeber befasst. Projekte in Kleingruppen zu vielfältigen Fragestellungen wurden im Unterricht und vor Ort in Frankreich erarbeitet. Das Resultat war für die Besucherinnen und Besucher am 08.06.2023 im Rahmen der Ausstellungseröffnung zu bewundern. Zahlreiche Exponate und Infoplakate zu Kunst und (Ess-)kultur, deutsch-französischer Geschichte, Nachhaltigkeit und Wirtschaft warteten auf unsere Gäste. Neben Modellen, selbst verfassten Kurzgeschichten, Rezeptbüchern und...

mehr lesen
WPU Französisch unterwegs – auf nach Machecoul!

WPU Französisch unterwegs – auf nach Machecoul!

Nach der erzwungenen Reisepause durch die Pandemie hat sich die FBG in diesem Jahr wieder aufgemacht, um das im Französischunterricht Gelernte im echten Leben auszuprobieren. Ein echtes Abenteuer! Reiseziel war Machecoul im Großraum Nantes, wo wir vom Collège et Lycée Saint Joseph herzlich willkommen geheißen wurden. Wir durften im Unterricht mit dabei sein und den französischen Schulalltag miterleben, haben kleine Gruppenarbeiten vorgestellt, ein Kahoot entwickelt und nebenbei noch ein bisschen Zeit für Sport gefunden. Im nahe gelegenen Nantes war dann Zeit für Recherchen und...

mehr lesen
Bewerbungstraining +

Bewerbungstraining +

Am 27. und 28. März 2023 fand für den 9. Jahrgang ein besonderes Bewerbungstraining statt. Die Schülerinnen und Schüler besuchten einen von drei beteiligten Betrieben, um sich vor Ort über Voraussetzungen und Verfahren einer erfolgreichen Bewerbung schulen zu lassen. Sie erhielten Einblicke in den Betrieb, die dort möglichen Berufsausbildungen und erfuhren, worauf Arbeitgeber bei einer Bewerbung achten. Zudem wurden beispielhaft Bewerbungsgespräche mit Verantwortlichen vor Ort trainiert. Einblick in die Ausbildungswerkstatt und der Simulation eines Bewerbungsgespräches Unterstützt wurde die...

mehr lesen
Ausflug der ukrainischen Schülerinnen und Schüler nach Hamburg

Ausflug der ukrainischen Schülerinnen und Schüler nach Hamburg

Im Anschluss an den Ausflug haben wir im Englischunterricht gemeinsam den folgenden Text erstellt. PS Wir danken den Spendern, ohne die der Ausflug nicht möglich gewesen wäre!                                                                Alona Artiushchenko, Christoph Futschek Our trip to...

mehr lesen

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

In einem spannenden Schulentscheid, bei dem viele spannende Bücher vorgestellt wurden, sicherte sich Summer Jona Jahrmärker den ersten Platz. Wir bedanken uns bei allen Vorlesenden - das habt ihr gut gemacht! - und drücken Summer die Daumen, die unsere Schule am 13.2.23 beim Kreisentscheid in Lauenburg vertritt.

mehr lesen

Streitschlichter an der Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule – gemeinsame Fahrt nach Neu Lankau

Am 10.01.2023 ging es wieder los für die Streitschlichter der Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule. Ziel war das Schullandheim in Neu Lankau, mitten in der Natur und am Elbe-Lübeck-Kanal gelegen. Dort wurden vier Tage lang neue Streitschlichter ausgebildet und die erfahreneren Schüler konnten die neuen dabei unterstützen und ihre Fähigkeiten selbst noch einmal verbessern. In diesem Jahr gab es besonders viele Bewerbungen von angehenden Streitschlichtern: 12 Schülerinnen und Schüler wollen dieses Amt übernehmen und haben in Neu Lankau, gemeinsam mit den 11 erfahreneren Schlichtern, motiviert...

mehr lesen

A day to remember

A day to remember - ein Tag für die von uns Gegangenen. Am 22.11.2022 wurde in der Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule durch ein großes Engagement des 10. Jahrgangs und einiger Lehrkräfte von 9:20-12:30 Uhr an die Toten, den Tod und das Leben erinnert. Die 10. Klassen hatten in den vergangenen Wochen gemeinsam mit ihren Philosophie- und Religionslehrerinnen Frau Kramer, Frau Schönfeld und Frau Schramm verschiedene Workshops zum Thema Tod im Religionsunterricht vorbereitet. Frau Schramm hatte außerdem Besuch von außerhalb eingeladen Einige Schüler/innen waren äußerst angetan von den...

mehr lesen