Jahresarchive: 2022
A day to remember
A day to remember – ein Tag für die von uns Gegangenen. Am 22.11.2022 wurde in der Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule durch ein großes Engagement des 10. Jahrgangs und einiger Lehrkräfte von 9:20-12:30 Uhr an die Toten, den Tod und das Leben erinnert. … Weiterlesen
Die lange Nacht der Mathematik 2022
Vom 18. auf den 19. November trafen sich 42 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 7 bis 13, um an der „Langen Nacht der Mathematik“ teilzunehmen. Nachdem die Bettenlager mit Schlafsack und Isomatte vorbereitet waren, ging es um 18.00 Uhr … Weiterlesen
Kinder helfen Kindern 2022
In diesem Jahr hat unsere Schule zum 15. Mal an der Aktion „Kinder helfen Kindern“ teilgenommen. In vielen Klassen wurden kleine Päckchen mit Süßigkeiten, Spielsachen, Kleidung und Zahnpflegeartikeln zusammengestellt und weihnachtlich verpackt. Insgesamt konnten wir am Dienstag, den 15.11.2022 sagenhafte … Weiterlesen
Büchener Schule will Courage gegen Rassismus zeigen
Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule in Büchen gehört jetzt zum deutschlandweiten Bündnis „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Zum Auftakt gab’s für die Schule ein passendes Schild, das auf die Aktion aufmerksam macht – und die Selbstverpflichtung gegen Diskriminierung und für Menschenwürde. Das … Weiterlesen
Büchen im August 2022
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ich begrüße Sie und euch ganz herzlich in unserem neuen Schuljahr 2022/2023 und informiere auf diesem bewährten Weg über Neues. Zunächst einmal können wir in unserem Kollegium vier neue Lehrkräfte begrüßen: Frau Dürkop kommt … Weiterlesen
And the Oscar goes to…
Right before the Easter holidays started, we got the task to create a film trailer. This was really special because it included our parallel classes. It all started with a simple worksheet that was givento us right at the beginning. … Weiterlesen
Jeder Theatergast des Kurses „Darstellen und Gestalten“ braucht auch etwas Leckeres zu essen
Wir, der Verbraucherbildungskurs der 9. Klassen, waren sofort dabei, als wir erfuhren, dass wir den Gästen des Theaterstücks „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“, in der Pause etwas zu essen anbieten dürfen. Zusammen haben wir im Kurs festgelegt, … Weiterlesen
NIEMAND HAT DIE ABSICHT EINE MAUER ZU ERRICHTEN (Walter Ulbricht)
15 Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses „Darstellen und Gestalten“ der Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule bringen ein Stück über ihre nicht allzu ferne Geschichte von ihrer z.T. unmittelbaren Umgebung auf die Bühne. Sie „erzählen“ von den Gegensätzen und auch Gemeinsamkeiten zwischen Ost und West. … Weiterlesen
Unterstützung unserer ukrainischen Schülerinnen und Schüler
Vor den Osterferien haben wir im Rahmen unserer großen Müllaktion viele Geldspenden erhalten. Mit diesem Geld haben wir nun Schulmaterial für unsere inzwischen 19 geflüchteten Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine kaufen können. In den Taschen, die auch die ukrainischen … Weiterlesen
Müllsammelaktion
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Schulgemeinschaft, vor wenigen Wochen war die Welt in der Ukraine noch in Ordnung und das Leben verlief dort wie bei uns. Menschen gingen zur Arbeit und Schüler/innen zur Schule, kamen nach Hause, machten … Weiterlesen
Anmeldungen zur Oberstufe
Anmeldungen für den Besuch der 11. Klasse ab Sommer sind weiterhin möglich. Geplant sind ein gesellschaftliches Profil mit dem Profilfach Wirtschaft/Politik, das Fach Biologie im naturwissenschaftlichen Profil sowie ein Sportprofil. Voraussetzungen für den Zugang zur Oberstufe sind ein qualifizierter Abschluss … Weiterlesen
Komisch. Ein Stück über die Anderen
Theaterprojekt Klasse 9/ Darstellen und Gestalten Die Proben Während der Proben für das Stück ,,Komisch. Ein Stück über die Anderen” von Bernd Winter gab es viele Momente, die den Schauspielern besonders in Erinnerung blieben. Darunter natürlich lustige und fröhliche, aber … Weiterlesen
Englisches Theater in der Schule
Am 29.Oktober 2021 kam das Phoenix Theatre aus Krefeld zu uns nach Büchen, um Schülerinnen und Schülern einen Englischunterricht der ganz anderen Art zu bieten: Für gleich fünf Jahrgänge konnten an diesem Tag englische Theaterstücke aufgeführt werden. Die Jahrgänge 6 … Weiterlesen